auf dem Neckarsteig


Willkommen auf meinen Wanderseiten. Nach Ländern und mehr oder weniger alphabetisch sortiert findest du meine kurzen (und manchmal ausführlicheren) Portraits der von mir bisher erwanderten Mehrtagestouren.

Die Seiten sind so aufgebaut, dass die Bilderstrecke erst auf einen längeren Einführungstext folgt.

Baden-Württemberg

Deutschland

Dänemark

England

Schottland


Die Kombination Wandern und Traumstrand gibt es auch in Schottland, wie hier ein Tombolo auf den Shetland Inseln.

Der Cumbria Way im Lake District eignet sich auch schon für den Wandernachwuchs.


Ein paar Gedanken zum Reisen

Zum Vergnügen zu reisen, das ist für Menschen in wohlhabenden Gesellschaften wie der unseren mittlerweile selbstverständlicher Teil des Lebens geworden. Dabei ist das Phänomen noch gar nicht so alt.

Die erste Pauschalreise im heutigen Sinne fand 1841 statt. Thomas Cook organisierte für 570 Ausflügler eine Zugfahrt von Leicester nach Loughborough. Vom Erfolg beflügelt, arrangierte er weitere Reisen, bis eine Reisegruppe sich 1861 sogar zum ersten Mal ins Ausland wagte: nach Paris.

Das war der zaghafte Beginn des modernen Reisens und des heutigen Massentourismus mit all seinen unangenehmen Begleiterscheinungen und Auswirkungen. Auch wenn wir als Fernwanderer eigentlich gerade nicht zu dieser Kategorie Urlauber gehören, plädiere ich trotzdem dafür, dass eine (Wander-) Reise, je weiter sie vom Heimatort weg führt, möglichst lange dauern sollte, insbesondere, wenn zur Anreise das Flugzeug benutzt wird.