Packliste für einen mehrwöchigen Fernwanderweg mit Hotelübernachtungen
Die fett gedruckten Ausrüstungsteile sind die spezifisch schwersten - hier kann man durch geschickte Auswahl am meisten Gewicht sparen. Meine beide Rucksäcke wiegen z.B. 670 g und 840 g. Ultraleichtrucksäcke gibt es schon ab 350 g, aber mir ist ein guter Bauchgurt und ein gutes Gestell wichtig, das dort oftmals fehlt und durch besonders aufmerksames Packen kompensiert werden muss. Klassische Rucksäcke wiegen gerne deutlich über 1 kg.
Mein Wanderschuhpaar wiegt um die 750 g. Meine leichte Hardshell wiegt um die 250 g, die wärmere ca. 400 g. Ob jetzt ein paar Socken 40 g oder 50 g auf die Waage bringt, macht im Großen und Ganzen also nicht so sehr den Unterschied.
Rucksack
Regenüberzug
Bauchtasche
Wanderstöcke
Wanderschuhe
Wechselpaar für abends
(selbst genähte Schlappen fürs Hotel, 50 g Luxusprodukt, kommt nicht immer mit)
Wandersocken, 1-2 Paar und/oder Socken für abends
Nylonstrumpfhose
Wanderhose (280 g)
Wanderrock/Skort (140 g) oder eine weitere Hose (280 g)
Wanderjacke
Regenjacke (ganz dünn und sehr leicht)
Regenhose
Fleecejacke/Merinojacke/Isolationsjacke, nach Jahreszeit (190 - 260 g)
Oberteile, 2-3 Stück (meine Oberteile wiegen zwischen 145 und 295 g, je nach Ärmellänge und Stofftyp)
Halstuch oder Bandana
Unterhosen, 2-3 Stück
Sport BH, 2 Stück
Nachthemd (Seidenjersey, 80 g)
kleines Handtuch
Sonnenhut
Packtasche groß (selbstgemacht, für alles, was man tagsüber nicht braucht)
Organizer für Getränke etc. (was man tagsüber benötigt)
Kulturbeutel
Tauchsieder
Thermoskanne
Aluminiumflasche, 1 l oder Plastikflasche
Titanbecher mit Deckel
Faltschale
Göffel/Spork (Titan)
Schweizer Taschenmesser, mini
Sportuhr
Ladekabel
Sonnenbrille
Kugelschreiber
Geldbeutel
Handy
Wanderkarten (selbst zusammengestellter Ausdruck)
Signalpfeife
1. Hilfe Set
Zeckenspray und Desinfektionsmittel
Sonnenschutzcreme
Verpflegung wie Tee, Gewürze...
Erstelle deine eigene Website mit Webador