

Europäischer Fernwanderweg E1, deutscher Abschnitt
Zwischen Juni 2021 und Mai 2023 bin ich den deutschen Abschnitt des E1 in rund 90 Etappen mit Umwegen und Varianten von Flensburg bis Konstanz gewandert. Der E1 beginnt am Nordkap und endet auf Sizilien. Der deutsche Abschnitt bildet also nur einen kleinen Teil der Strecke. Er ist kein deutscher Qualitäts- oder Premiumweg, sondern durchquert unser Land auf einer in wenigen Bereichen nicht immer gelungenen Wegeführung. Zum überwiegenden Teil ist die Strecke aber attraktiv zu gehen, mit der Einschränkung, dass in Schleswig-Holstein das Fahrrad doch meiner Meinung nach das bessere Verkehrsmittel ist. Im Laufe der Wanderung habe ich mir erlaubt, einzelne Etappen zu verändern, unattraktive Teile wegzulassen und die Route um Bonusetappen zu ergänzen. Insgesamt kam ich so auf rund 2.000 km. Der Reiz des Weges liegt darin, bei der Durchquerung ganz unterschiedliche Landschaftsräume kennenzulernen. In vielen Regionen war ich vorher überhaupt noch nicht, oder noch nicht wandernd. Diese Entdeckungen haben mir großes Vergnügen bereitet. Wo liegt zum Beispiel die "Moin" Grenze und wo beginnt "Grüß Gott"?
Die Route wird von Nord nach Süd immer anspruchsvoller. Dennoch ist sie meiner Meinung nach für normal fitte Menschen gut zu gehen. Der Abschnitt des Schluchtensteigs im Schwarzwald kurz vor dem Ende war am Herausforderndsten; hier muss man mit schmalen, steilen und rutschigen Pfaden rechnen. Für einen europäischen Fernwanderweg, der ja nicht in örtlichen Wanderverbänden mit ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen entstand, sondern auf europäischer Ebene entworfen wurde, ist er überraschend gut markiert. Im Rother Verlag wird er in zwei sehr nützlichen Wanderführern abgehandelt. Sie haben mir wertvolle Dienste bei der Planung und unterwegs geleistet.
Die Route ist ausreichend gut vom ÖPNV erschlossen. An jedem Etappenende fand sich eine Unterkunft oder zumindest eine Haltestelle. Manchmal hatte ich auch ein Quartier für mehrere Nächte.
Die Details zu meinem Weg gibt es in den Unterkapiteln
Offizielle Webseite: e1.hiking-europe.eu
meine Route durch Deutschland:



Quelle: Rother Wanderführer, Fernwanderweg E1, Deutschland Nord, und Rother Wanderführer, Fernwanderweg E1, Deutschland Süd, erschienen im Rother Bergverlag
Erstelle deine eigene Website mit Webador